Sarita Auf der Mauer
Relaunch Webseite Jan 2023
Woah! What a Ride!
Auf dem WhatsApp Profil von Sarita steht: „Heute Arbeit an meiner Webseite. Nicht meine Energie.“ Und Jeep: die Energie ist natürlich eine komplett andere als in der therapeutischen Arbeit, der Arbeit mit Traumata, der ontologischen Beratung.
Die Energie bei der Arbeit an der Webseite ist hoch. Und schnell. Verdammt schnell. So schnell, dass ich mich umsehen muss.
Eigentlich haben wir ihre Seite vor ein paar Jahren gemacht und sie seitdem nicht verändert. Sie lief und lief und lief. Und gleichzeitig hat sich bei Sarita einiges geändert, die Arbeit in der Geburtsbegleitung kam hinzu, Schwangerschaftskurse, Schosswickel. Die Arbeit mit Traumata ist körperlicher geworden…
Und das soll sich nun auf der Webseite abbilden.
Als ich morgens in die mails schaue, schaue ich nicht schlecht. Vorsichtshalber hatte ich mir ja einen ganzen Tag freigeschaufelt, aber sooooo viele Angebote und Dokumente hatte ich nicht erwartet.
Wie um alles in der Welt sollte ich Sarita mitteilen, dass das wahrscheinlich kaum an einem Tag umzusetzen ist?
Ich teile es einfach nicht mit. Sondern lege los. Werfe mit ihr einen groben Blick über die neuen Angebote, strukturiere sie. Ziehe Parallelen und irgendwann steht fest, wie sich die neuen Angebote in die bestehende Struktur der Webseite einarbeiten lassen.
Dann fangen wir einfach an. Live an der Seite, mit dem leichtesten, dem kleinsten Schritt. Ich merke beruhigt: die Texte, mit denen Sarita ankam, sind gut (auch wenn sie noch so häufig behauptet, dass Computer und sie einfach keine gute Beziehung haben).
Und ohnehin: Sarita ist einfach nicht stressig. Mit ihr laufen die Dinge einfach glatt durch, wir merken: manchmal ist die erste Entscheidung einfach die beste. So langsam kommen wir in den Flow.
Im Flow sammeln wir auch massenweise Bilder für ihre Seite, so, dass es halt auch schön ist. Kann man stunden – und tagelang machen, so etwas. Oder aber in 20 Minuten ein Riesen Portfolio haben, das dann auch noch für die ersten paar Wochen Social Media Posts reicht. Warum eigentlich nicht? Läuft.
Und natürlich ist die Arbeit auch anstrengend. So über Zoom, auf die Ferne, am Computer. Mit Texten, Spalten, Kommas, Kontrasten, Farbverläufen, goldenen Symbolen, Menustrukturen. Ich achte auf die Uhr, immer mal wieder gibt es 10 Minuten Pause, 5 davon halte ich ein; dann mach ich schon mal weiter.
Am späten Nachmittag planen wir die letzten Schritte, im Hintergrund höre ich Caritas Mann, der jetzt auch mal was von seiner Frau haben möchte; was jetzt noch zu tun ist, schaffe ich auch alleine:
Ein zwei Seiten fertigstellen, ein paar Bildern noch exakt formatieren, SEO, Meta, facebook und WhatsApp Schliff, das ganze auf mobil gut trimmen. It´s all Chinese, für heute zieh ich das einfach mal durch.
Cause: es fühlt sich gut an, Dinge einfach mal durchzuziehen und manche meiner Kunden finde ich auch einfach super cool. So there´s an extra service 🙂
Und Sarita: freut sich einfach meeeeegaaaa (wie ich das Schweizerische manchmal liebe) und das freut mich dann also auch 🙂